
Dass ein elektrischer Cadillac Escalade kommen soll, ist schon länger bekannt. Seit Mai 2023 wissen wir, dass der elektrische Edel-SUV die Zusatzbezeichnung IQ erhält.
Dass ein elektrischer Cadillac Escalade kommen soll, ist schon länger bekannt. Seit Mai 2023 wissen wir, dass der elektrische Edel-SUV die Zusatzbezeichnung IQ erhält.
Nun hat General Motors den Cadillac Escalade IQ offiziell vorgestellt - unter anderem trat auch die Chefentwicklerin Mandi Damman auf die Bühne.
Als IQ bleibt der Escalade in der Elektroversion seinen kantigen Linien treu. Die Frontpartie verzichtet auf den riesigen Kühlergrill des Verbrenner-Pendants ...
... und zeichnet sich stattdessen durch ausgeklügelte Lichtspiele aus.
Die Schulterlinie ist weiterhin hoch angesetzt, allerdings verläuft die Dachlinie etwas niedriger als beim Escalade ohne IQ.
Die größten Design-Unterschiede zeigen sich am Heck, das beim Elektriker nicht gar so steil abfällt und ein kleineres drittes Seitenfenster sowie eine ...
... breitere D-Säule präsentiert. Die Heckleuchten sind ebenfalls vertikal ausgerichtet, aber unterhalb der Fensterlinie unterbrochen.
Die 24-Zoll-Aluminiumfelgen sind mit Reifen der Dimension 275/50 R24 ummantelt.
Die Kapazität des Lithium-Ionen-Energiespeichers umfasst 200 Kilowattstunden, was eine Reichweite von 724 Kilometern ermöglichen soll.
An jeder Achse sitzt jeweils ein Elektromotor. Die Systemleistung variiert zwischen 687 und 761 PS, während sich das maximale Drehmoment von 834 auf 1.064 Newtonmeter steigern lässt.
Innen glänzt der maximal siebensitzige Escalade IQ mit ausladenden Platzverhältnissen, die sich vor allem beim Gepäckvolumen bemerkbar machen.
Das Ladevolumen im Innenraum beträgt je nach Bestuhlung 670 bis 3.374 Liter. Wer den Frunk nutzt, kann auf 345 zusätzliche Liter zurückgreifen.
Als ausladend lassen sich auch die Dimensionen der Bildschirme bezeichnen.
Im Armaturenbrett wölbt sich das Curved Display über fast die gesamte Breite, die insgesamt 55 Zoll (fast 1,40 Meter) beträgt.
Darunter sitzt ein weiterer Bildschirm, über den spezielle Fahrzeugfunktionen kontrolliert werden, ...
... während im Fond neben Klapptischen zwei zusätzliche 12,6-Zoll-Monitore untergebracht sind. Die Bedienung funktioniert sowohl über Touch-Befehle als auch über einen Dreh-/Drück-Steller auf der Mittelkonsole.
Als Luxusmarke im GM-Konzern spendiert Cadillac dem Escalade IQ natürlich feine Materialien.
In die Kolzpaneele integriert der Hersteller beispielsweise lasergravierte Muster.
Das Super-Cruise-Assistenzsystem lässt auf weiten Teilen des nordamerikanischen Straßennetzes (GM nennt fast 644.000 Kilometer) freihändiges Fahren zu.
Darüber hinaus ist ein prallvoll gefülltes Paket an weiteren Fahrassistenten an Bord, welche die Sicherheit auch dann erhöhen sollen, wenn der Escalade IQ nicht im Super-Cruise-Modus unterwegs ist.