
Mit dem Deepal S05 bringt der chinesische Hersteller Changan nach dem größeren S07 nun einen zweiten Elektro-SUV nach Europa.
Mit dem Deepal S05 bringt der chinesische Hersteller Changan nach dem größeren S07 nun einen zweiten Elektro-SUV nach Europa.
Auf der IAA Mobility 2025 feierte das Modell seine Europapremiere und soll bald ab 38.990 Euro in Deutschland starten.
Damit liegt der Einstiegspreis 6.000 Euro unter dem des S07. Optisch orientiert sich der S05 klar am größeren Bruder S07.
Im Innenraum dominiert wie so oft ein mittig platzierter 15,4-Zoll-Bildschirm. Dazu gibt es ein unten abgeflachtes Lenkrad.
Der Kofferraum bietet 492 Liter Volumen, ergänzt um einen Frunk mit 159 Liter unter der vorderen Haube (152 Liter beim AWD).
Besonders im Vergleich zum größeren S07 fällt die deutlich bessere Ladeperformance auf. Während der S07 nur mit 93 Kilowatt am Schnelllader lädt, verspricht Changan für den S05 deutlich bessere Werte:
Das Laden von 30 auf 80 Prozent soll jedenfalls nur 15 Minuten dauern, von 10 auf 80 Prozent werden 23 Minuten angegeben. Wie hoch genau die DC-Ladeleistung, verraten die Chinesen bisher nicht. AC-Laden ist mit 11 kW möglich.
Changan will bis 2027 insgesamt acht Modelle in Europa einführen. Neben den beiden Deepal-SUV dürften darunter auch Fahrzeuge der Premium-Marke Avatr sowie weitere E-SUV und Limousinen sein.