
Nissan plant in Europa den schnellen Turnaround zum reinen E-Auto-Hersteller. Zentral ist dabei der Standort Sunderland im Nordosten Englands.
Nissan plant in Europa den schnellen Turnaround zum reinen E-Auto-Hersteller. Zentral ist dabei der Standort Sunderland im Nordosten Englands.
Dort baut Nissan aktuell bereits den Leaf sowie den Qashqai und Juke. Das soll auch so bleiben.
Sowohl die nächste - die dann dritte - Generation des E-Auto-Vorreiters Leaf ...
... als auch die Nachfolger des Juke (links) und Qashqai, die auf reinen E-Antrieb wechseln, sollen in Sunderland gebaut werden. Ihre Charaktere dürften sie bei dieser Transformation jedoch leicht ändern.
Als Inspirationsquellen dienen mit dem Hyper Urban (Qashqai) und dem Hyper Punk Concept (Juke) zwei jüngst bei der Japan Mobility Show in Tokio präsentierte Konzeptstudien sowie der bereits 2021 gezeigte Chill Out Concept (Leaf).
Hier ein paar Zahlen, Daten und Fakten zu Nissans Aktivitäten auf der britischen Insel.
Mit einer Konzeptstudien-Reihe gab Nissan 2021 erste Hinweise, wie die E-Auto-Zukunft der Japaner aussehen könnte. Der Nissan Hang Out ist ein großer Elektro-SUV.
Die Vordersitze des Chill Out sind extrem weit zurückfahrbar, für die Füße gibt es unter dem Infotainment-Bildschirm eine Fußbank.