
Brick Red nennt Dacia den Rotton – also Backsteinrot. Die Zierleiste zwischen den Rückleuchten gehört zu den Neuerungen.
Brick Red nennt Dacia den Rotton – also Backsteinrot. Die Zierleiste zwischen den Rückleuchten gehört zu den Neuerungen.
Die Zierleiste zwischen den Rückleuchten gehört zu den Neuerungen.
Der Rumäne wird in Wuhan, China gebaut und trägt hier ein französisches Kennzeichen.
Die C-Säule plus die Abdeckung hinter den Fenstern der Hintertüre verdecken dem Fahrer die Sicht nach hinten ziemlich stark.
In der Profilansicht gut erkennbar: die Hochbeinigkeit des Spring.
Der neue 10-Zoll-Monitor sitzt griff- und blickgünstig auf der Armaturentafel. Darunter: das Klimabedienfeld.
Die Ladedose sitzt hinter dem „DC“-Logo zwischen den Scheinwerfern …
... genauer gesagt: zwischen den Tagfahrleuchten.
Mit umgelegter Rückbanklehne passt auch ein großer Einkauf in den Spring.
Hier muss der Fahrersitz auf einen kleinen Fahrer eingestellt sein: Hinter einem 1,82 Meter großen Fahrer kann nämlich niemand sitzen.
Zwischen den Sitzen: der Fahrstufenknubbel, der den vorherigen Drehschalter ablöst.
Der Lenkradkranz besteht aus Kunststoff: robust, nicht rutschig.
Android Auto und Apple CarPlay laufen nicht ganz im Vollbildmodus.
Der Sieben-Zoll-Digitaltacho zeigt hauptsächlich Grundinformationen an.