
Der chinesische Autobauer Hongqi präsentiert auf der IAA den EHS5.
Der chinesische Autobauer Hongqi präsentiert auf der IAA den EHS5.
Der vollelektrische Mittelklasse-SUV soll speziell für europäische Familien konzipiert worden sein.
Mit einer Länge von 4,76 Metern sortiert sich der Hongqi EHS5 unterhalb der bereits vorgestellten oder angekündigten SUV-Modelle EHS7 und E-HS9 in der Mittelklasse ein.
Der Radstand von 2.900 Millimetern verspricht üppige Platzverhältnisse im Innenraum.
Die Formensprache mit den glatten Oberflächen, abgerundeten Linien und der modernen LED-Lichtsignatur wurde auf den europäischen Geschmack zugeschnitten.
Zur Antriebstechnik hüllen sich die Chinesen noch weitgehend in Schweigen. Die Plattform soll eine 800-Volt-Architektur bieten.
Für Europa soll eine Hinterradantriebsvariante kommen. In Kombination mit einer 85 kWh großen LFP-Batterie werden WLTP-Reichweiten von bis zu 550 Kilometern kolportiert.
Ein riesiges Glaspanoramadach verbessert das Raumgefühl.
Platz für Gepäck bietet der 1.611 Liter große Kofferraum, der sich durch Umlegen der geteilten Rückbank erweitern lässt.
Unter der vorderen Haube wartet zudem ein Frunk mit 42 Liter Volumen.
Die Cockpitlandschaft setzt auf einen zentralen 15,5-Zoll-Touchscreen und eine hohe, breite Mittelkonsole. Auf Tasten und Schalter wurde weitestgehend verzichtet.
Viele Funktionen lassen sich per Sprache steuern. Weitere Anzeigen bündelt ein Head-up-Display mit Augmented Reality.
Die Vordersitze sind elektrisch einstellbar, die Rücksitzlehne lässt sich in der Neigung verstellen.