
Mahindra zeigt mit dem Thar.e einen Ausblick auf einen künftigen Elektro-SUV.
Mahindra zeigt mit dem Thar.e einen Ausblick auf einen künftigen Elektro-SUV.
Das Konzeptfahrzeug gibt außerdem Hinweise auf die künftige Designlinie.
Der Name bezieht sich auf den robusten Mahindra Thar, mit dem die Marke einen Nachbau des Jeep Wrangler im Angebot hat.
In diesem computergenerierten Bild sind die Rücklichter versenkt und bündig, beim realen Konzept sieht das anders aus.
Im realen Konzeptauto sind die Rücklichter herausgeformt, das erinnert an den Jeep Wrangler.
Der jetzt gezeigte Thar.e entfernt sich optisch deutlich vom klassischen Geländewagendesign des regulären Mahindra Thar, nimmt mit seinen Ecken, Kanten und planen Flächen optisch auch Anleihen am Hummer EV.
Im Innenraum zeigt sich das viertürige Concept Car sehr modern, mit großflächigen Digital-Displays, ...
... einem oben und unten abgeflachten Lenkrad...
...und einem markanten T-Schalthebel für die Fahrprogramme.
Außen fällt die enorme Bodenfreiheit auf.
Die Plattform erlaubt den Einsatz von zwei Elektromotoren.
Gute Geländefähigkeiten darf man also bei einem möglichen Serienfahrzeug erwarten.
Der Mahindra Thar.e baut auf der hauseigenen "INGLO" (Indian-Global) Elektroplattform auf.
Mahindra betonte bei der Vorstellung des Konzeptfahrzeugs den hohen Anteil an Recyclingmaterial.
50 Prozent der Konstruktion soll aus wiederverwertetem Kunststoff bestehen.