
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Yangwang U9 ist das DiSus-X-System, das den E-Sportwagen unter anderem springen lässt.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Yangwang U9 ist das DiSus-X-System, das den E-Sportwagen unter anderem springen lässt.
Der neueste Gag ist, dass die Chinesen den U9 sogar über Schlaglöcher und andere Hindernisse springen lassen.
So zum Beispiel über 3,5 Zentimeter hohe Metallstifte.
Oder ein Staubfeld von 4 x 4 Metern.
In einem Video zeigt BYD, wie der U9 ohne Fahrer mit 120 km/h auf einer Teststrecke auf ein 2,5 Meter langes, mit Wasser gefülltes Schlagloch zufährt.
Sobald das Elektroauto näher kommt, katapultiert das Fahrwerk das Fahrzeug über das Loch. Die Vorderräder heben dabei zuerst ab, dann folgen die Hinterräder.
Obwohl der Abstand nur 2,5 Meter beträgt, behauptet der Text im Video, ...
... dass der U9 insgesamt 6 Meter weit gesprungen ist.
Ein weiteres Hindernis besteht aus rund 3,5 Zentimeter hohen Reifen zerstörenden Spitzen.
Auch hier meistert der U9 die Aufgabe.
Zuletzt hüpft der Sportler autonom über einen Abschnitt mit vier Streifen aus farbigem Staub.