
394 Kilometer beträgt die Reichweite des Grandland Electric auf Basis seines Testverbrauchs von 22,3 kWh pro 100 km.
394 Kilometer beträgt die Reichweite des Grandland Electric auf Basis seines Testverbrauchs von 22,3 kWh pro 100 km.
Impakt-Kupfer nennt Opel diese Serienfarbe, die Karosserieabschlüsse sind schwarz lackiert. Über dem linken Hinterrad sitzt die Ladedose.
Kleine Blinker in den Heckleuchten, beleuchteter „Opel“-Schriftzug als Teil der Lichtleiste.
Neben den Getränkehaltern sitzen Hebelchen für Parkbremse und Fahrstufe sowie eine Fahrmoduswippe.
Komfortable Sitze mit schlecht erreichbarem Lehnendrehrad neben der B-Säule erwarten Fahrer und Beifahrer im Opel.
Das Lenkradtastenfeld ist einteilig, hat aber immerhin ertastbare Abgrenzungen.
Auf dem Tacho zeigen die Pfeile neben dem P die Rekuperationsstufe an.
Das Apple-CarPlay-Hauptmenü wird mit zwei Symbolzeilen dargestellt.
Zur Akku-Schonung kann der Maximalfüllstand auf 80 Prozent limitiert werden.
Die Telefon-Ladefläche sitzt hinter einer abgedunkelten Blende.
Im Fond genießen Passagiere gute Beinfreiheit, jedoch ein eher geringer Abstand zwischen der Bank und dem Boden.
Der Ladeboden ist mit seitlichen Haltern aufstellbar, die Rückbanklehne dreiteilig umlegbar.
Das Kabel für Wechselstrom-Ladesäulen passt unter den Kofferraumboden.
Die Schutzkappe baumelt zwar, aber nicht am Lack.