© Rolls-Royce Der rein elektrisch angetriebene Rolls-Royce Spectre kommt direkt aus dem Rolls-Royce-Werk im englischen Goodwood.
© Rolls-Royce Endrohre gibt es nicht mehr – mit dem Spectre beginnt auch bei Rolls-Royce das Elektro-Zeitalter.
© Rolls-Royce Der Spectre soll vor allen Dingen ein Rolls-Royce sein – die Antriebsart kommt dabei erst an zweiter Stelle.
© Rolls-Royce Optisch für die Markenzugehörigkeit sehr wichtig: Den Spectre haben die Designer mit dem breitesten Kühlergrill aller Rolls-Royce-Modelle bisher ausgerüstet.
© Rolls-Royce Obwohl er ein modernes Elektroauto ist, gibt es im Spectre noch jede Menge mechanischer Bedienelemente.
© Rolls-Royce Rolls-Royce bleibt auch bei seinen Elektroautos Rolls-Royce: In den Türen des Spectre stecken Regenschirme.
© Rolls-Royce Die Spirit of Ecstasy ist inzwischen so geformt, dass ihre Flügel möglichst wenig Verwirbelungen verursachen.