© Daimler Unterschätztes Auto-Land: Diese Autos wurden in Brandenburg gebautDie Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH baute den Hochdachkombi Vaneo von 2001 bis 2005 in Ludwigsfelde.
© Jetcar Zukunftsfahrzeug GmbH Das stromlinienförmige Jetcar 2.5 entstand in Handarbeit in Neuruppin.
© Uli Jooss-Kaiser Ein Modell von Brennabor - der Hersteller war in den frühen 1920er-Jahren Deutschlands größter Autohersteller.
© Sammlung Raoul Rainer Wer in den späten 1920er-Jahren Geld hatte, konnte sich einen Brennabor 6/25 PS Typ R Phaeton leisten.
© Altmann Die Altmann Kraftfahrzeug-Werke aus Brandenburg an der Havel bauten bereits seit 1905 Autos.
© Corona-Werke 300 Kilogramm Nutzlast schaffte dieser Lieferwagen der Corona-Werke aus Brandenburg an der Havel.
© Kondor Fahrradwerke In diesem Artikel vom 1. August 1900 schwärmt ein Robert Solle aus Magdeburg von seiner Probefahrt mit dem 3 HP der Kondor Fahrradwerke.
© Tesla Auch das Model 3 produziert Tesla in seiner Gigafactory Berlin, die im Bundesland Brandenburg liegt.