
In China sind erste Bilder des Serienmodells des Toyota BZ3X veröffentlicht worden.
In China sind erste Bilder des Serienmodells des Toyota BZ3X veröffentlicht worden.
Diese zeigen, dass der im Frühjahr 2024 als Studie vorgestellte Elektro-SUV damals bereits der Serienform entsprach.
Toyota hatte in Peking Anfang 2024 zwei neue E-Modelle für den dortigen Markt vorgestellt: den BZ3C als Crossover ...
... und den BZ3X als klassischen SUV. Hier gibt es ein klassisches, von einem durchgehenden Spoiler beschirmtes Steilheck und eine strikte Trennung von Seiten- und Heckfenster per D-Säule.
Beim BZ3C gehen die Seitenfenster fast nahtlos in die flach abfallende Heckscheibe über, eine scharfe Abrisskante definiert das hintere Ende des Autos.
Innen geht es farbenfroh zu – zumindest auf den ersten Pressebildern. Hier zeigt sich das BZ3C-Interieur in frischem Rot. Zudem lockern zahlreiche Ambiente-Lichtleisten die Atmosphäre auf.
Unter der Mittelkonsole gibt es ein großes Ablagefach, während auf ihr diverse Regler und Tasten beheimatet sind. Darüber thront ein großer, horizontal ausgerichteter Touchscreen.
Vorn ist die Lichtleiste des BZ3X genauso schmal wie beim BZ3C, jedoch scheinen die Hauptscheinwerfer in die Frontschürze ausgelagert worden zu sein.
Innen wird der komfortbetonte Charakter des Toyota BZ3X auf den ersten Blick deutlich: durch gesetztere Farben, sesselartige Sitze und ...
... noch mehr Ablageflächen als beim BZ3C. Hier befindet sich das kleine Fahrer-Informations-Display direkt hinter dem Lenkrad. Ein Panorama-Glasdach gibt den Blick zum Himmel frei.