Volvo kündigt einen neuen XC70 an. Der ist speziell auf die Bedürfnisse der chinesischen Kunden zugeschnitten und kommt vorerst nur dort auf den Markt.
Volvo kündigt einen neuen XC70 an. Der ist speziell auf die Bedürfnisse der chinesischen Kunden zugeschnitten und kommt vorerst nur dort auf den Markt.
Eine Markteinführung in Europa haben die Schweden nun jedoch angekündigt. Der neue Volvo XC70 ist ein moderner SUV mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Er basiert auf der neuen SMA-Plattform (Skalierbare Modulare Architektur) für Plug-in-Hybride, bringt einen laut Volvo effizienten Verbrenner sowie eine rein elektrische Reichweite von bis zu 200 Kilometern nach chinesischem CLTC-Standard mit.
Auch der neue XC70 setzt auf die aktuelle Designsprache der Schweden.
Neben den offiziellen Teaser-Bildern von Volvo sind in China bereits Bilder aufgetaucht, ...
... die den neuen XC70 komplett und rundum zeigen.
Am Heck sind die vertikalen, C-förmigen Rückleuchten nahtlos in die Heckscheibe integriert ...
... und sorgen für ein bündiges, zeitgemäßes Erscheinungsbild.
Mit zum Konzept zählt auch das charakteristische "Thors Hammer"-Design der LED-Tagfahrleuchten.
Das Interieur ist geräumig und komfortabel. Außerdem kommen laut Volvo hochwertige Materialien zum Einsatz. Welche genau, nennt der Hersteller nicht.
Das Fahrzeug verfügt über ein 12,3-Zoll-Fahrer-Display und einen 15,4-Zoll-Touchscreen, dessen horizontale Anordnung eine übersichtliche Anzeige von Navigationskarten und anderen Funktionen ermöglichen soll.
Außerdem bietet es vielfältige Stauraummöglichkeiten.
Das Infotainment-System ist mit einem KI-gestützten Sprachassistenten ausgestattet.
Der alte Volvo XC70 war ein auf rustikal getrimmter Mittelklasse-Kombi auf Basis des V70.
Die Produktion des alten XC70 lief Mitte 2016 aus.