Porsches E-Mission beginnt in Norwegen

Norwegen ist das erste Land, in dem der Porsche Mission E vorbestellt werden kann.
Rund ein Jahr vor seinem Produktionsstart hat Porsche für den Elektrosportwagen Mission E die Bestellbücher in Norwegen geöffnet. Gegen eine Anzahlung von umgerechnet rund 2.000 Euro kann ein Fahrzeug reserviert werden. Porsche hatte entsprechende Mission E">Mails an Interessenten verschickt, von denen nun eine veröffentlicht wurde.
Der Verkaufspreis des Mission E ist noch nicht bekannt, unbestätigte Quellen sprechen von einem wahrscheinlichen Basispreis von etwa 75.000 US-Dollar, rund 60.000 Euro. Wenn sich dies bewahrheitet, würde der E-Porsche sich auf einem ungefähren Preisniveau mit dem Tesla Model S tummeln und für diesen eine echte Konkurrenz darstellen.
50 Prozent Elektroauto-Anteil
Der ursprüngliche Plan sah vor, jährlich etwa 20.000 Mission E vom Band laufen zu lassen. Aufgrund der positiven Resonanz wird aktuell geprüft, die Produktionskapazitäten zu erhöhen. In den kommenden Jahren wollen die Zuffenhausener rund 6 Milliarden Euro in die Elektromobilität investieren. Bis 2023 plant Porsche einen E-Anteil von 50 Prozent zu erreichen.
Unter den kommenden E-Modellen wird sich auch ein Ableger des Mission E namens Porsche Mission E Cross Turismo befinden, der an die Erfolge im SUV-Segment anknüpfen soll. Daneben gilt es als wahrscheinlich, dass der SUV Macan als reine E-Version aufgelegt wird.