PSA schafft eMobility-Ressort

Alle Modelle aus dem PSA-Konzern sollen elektrifiziert werden.
Mit der Einrichtung eines eigenen Ressorts für Elektrofahrzeuge reagiert auch der französische PSA.Konzern (Peugeot, Citroën, DS Automobiles und Opel/Vauxhall) die zunehmende Bedeutung der Elektromobilität. Am 1. April 2018 hat der Geschäftsbereich „Low Emission Vehicles“ seine Arbeit aufgenommen, die global ausgerichtet ist, wie das Unternehmen betont.
Der neue eMobility-Geschäftsbereich ist mit der Festlegung und Umsetzung der Konzernstrategie für Elektrofahrzeuge sowie mit der Einführung der entsprechenden Produkte und Dienstleistungen betraut. Dies gelte sowohl für die Fahrzeugmarken des Automobilkonzern als auch für die Mobilitätsmarke Free2Move, so die Groupe PSA.
Alle Modelle sollen elektrifiziert werden
Zum Senior Vice President des neuen Geschäftsbereichs wurde Alexandre Guignard ernannt. Ab 2019 soll mit der Umsetzung des Ziels begonnen werden, alle Konzern-Modelle bis zum Jahr 2025 auch in einer Elektroversion anzubieten.
„Wir haben die Chance, die die Energiewende darstellt, ergriffen und eine beispiellose Technologieoffensive gestartet, die durch unsere Multi-Energie-Plattformen möglich wurde. Die Herausforderung besteht darin, die besten Fahrzeuge zum optimalen Zeitpunkt anzubieten - die Elektrofahrzeuge der Groupe PSA also unter optimalen wirtschaftlichen Bedingungen auf den Markt zu bringen und unsere Kunden so zufriedenzustellen. Dabei wird der neue Geschäftsbereich von den Erfahrungen profitieren, die der Konzern im Laufe der Jahre gesammelt hat“, so die Citroën-Generaldirektorin Linda Jackson, an die der Geschäftsbereich berichtet.