Schweden eröffnet Stromschiene in Straße

Neuigkeiten in Sachen brennstofffreie Transportmöglichkeiten: In Schweden wurde eine in die Straße eingelassene Stromschiene eröffnet.
Die zwei Kilometer lange Strecke verbindet den Flughafen Arlanda und das Logistikzentrum Rosersberg. Befahren wird sie von eigens im Rahmen des Projekts namens eRoad Arlanda konzipierten E-Lkws.
Deutschland hat Interesse angemeldet
In Schweden ist eine Ausstattung von 2000 Straßenkilometern mit der Stromschiene geplant – bei einem Treffen von Bundeskanzlerin Merkel und dem schwedischen Premier Löfven habe man sich im Februar des letztes Jahres bereits über eine Kooperation geeinigt – wobei in Deutschland vorerst die Realisierung einer zwölf Kilometer langen Modellstrecke angestrebt wird.
Die stromführenden Schienen sind sechs Zentimeter tief in die Straße eingelassen. Bei Überholvorgängen koppelt sich der Strom abnehmende Arm ab und anschließend wieder an sie an. Zudem seien die Schienen für Fußgänger vollkommen ungefährlich: Sie können auch barfuß betreten werden.