Seminar zur ÖPNV-Elektrifizierung

Zukünftig vermehrt in Innenstädten unterwegs: elektrisch betriebene ÖPNV-Busse. Ein Seminar vermittelt das Rüstzeug für den Umstieg.
Angesprochen sind in erster Linie Fach- und Führungskräfte aus Städten und Kommunen, Verkehrsbetrieben und Stadtwerken.
Aktuell ist das Thema ÖPNV-Elektirfizierung besonders im Rahnem der verstärkt drohenden Diesel-Fahrverboten für deutsche Innenstädte. Gegenüber sinkenden Emissionsgrenzen, ambitionierteren Zielen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen stellen lokal emissionsfreie Elektrobusse, die aus regenerativen Energequellen gespeist werden, eine zunehmend an Attraktivität gewinnende Alternative dar. Gezeigt haben das Modellprojekte in etlichen deutschen Großstädten, etwa in Berlin , Hamburg, Münster und Köln.
Technisches, Finanzielles, Infrastruktur
Die zahlreichen technischen Lösungsmöglichkeiten, komplexe damit einhergehende Kostenstrukturen sowie Modelle zur Amortisation anfallender Kosten sowie neue Anforderungen an Betriebshöfe und Werkstätten thematisiert das Seminar genauso wie aktuelle Kostenentwicklungen und Ladeinfrastruktur- und Energiespeicherkonzepte.
Das Haus der Technik, ein unabhängiges Weiterbildungsinstitut, besteht bereits seit 90 Jahren und versteht sich als innovationsbegleitende Transferplattform für Wissen und Know-How.