Škoda-SUV kombiniert drei verschiedene Antriebe

Vom neuen Škoda Vision X existiert bisher nur ein Teaserbild. Enthült wird der Hybrid-SUV demnächst in Genf.
Das Škoda Konzeptfahrzeug Vision X wird erstmals auf dem Genfer Automobilsalon 2018 (6. bis 18. März) der Öffentlichkeit präsentiert. Im Vorfeld hat der tschechische Automobilhersteller Einzelheiten zur ungewöhnlichen Motorisierung der Studie bekannt gegeben, die auf einem neuartigen Antriebskonzept basiert.
Mit dem Vision X hat Škoda erstmals ein Fahrzeug entwickelt, das ein Benzin- und CNG-Aggregat mit zwei Elektromotoren kombiniert. Die E-Motoren dienen bei diesem Konzept vornehmlich der Unterstützung des CNG-Antriebs. Der Škoda Vision X könne je nach Bedarf mit Vorderrad-, Hinterrad- oder Allradantrieb fahren und zeichne sich durch eine gute Energieeffizienz aus: So beträgt der kombinierte CO2-Ausstoß laut Škoda 89 g/km.
Hybridstudie macht erst den Anfang
Christian Strube, Vorstand für Technische Entwicklung bei Škoda Auto, erklärt: „Bei Škoda Auto laufen die Vorbereitungen und Entwicklungen für die Mobilität von morgen auf Hochtouren. Mit der Hybridstudie Škoda Vision X bieten wir einen Ausblick auf die weitere Entwicklung unserer Modellpalette. CNG-Fahrzeuge sind sauber und preiswert. Und mit dem Hybrid beginnt für unsere Kunden der Einstieg in das emissionsfreie Fahren.“
Ob das neue Antriebskonzept Aussichten auf Umsetzung in Serienmodellen hat, ist noch offen. Škodas erstes reines Elektroauto soll 2020 auf den Markt kommen.