SUNCAR und Meili präsentieren E-Kommunalfahrzeuge

Das Kommunalfahrzeug Meili RETOe fährt rein elektrisch.
Der Kommunalfahrzeug-Hersteller Meili und der Baumaschinenspezialist SUNCAR HK haben zusammen zwei batteriebetriebene Kommunalfahrzeuge entwickelt. Die beiden Elektrofahrzeuge BEAT.e® und RETO.e® sollen bereits auf großes Interesse bei Städten und Gemeinden stoßen, so die beiden Schweizer Unternehmen.
Wie Meili und Suncar mitteilten, wurden der Geräteträger und Gehwegbearbeiter BEAT.e® und der E-Transporter und Geräteträger RETO.e® auf den Markt gebracht, um eine geräuscharme und emissionsfreie Arbeit im öffentlichen Raum zu ermöglichen. Bei den beiden Fahrzeugen handelt es sich um die Elektro-Ausführungen der bereits bestehenden Dieselvarianten BEAT® und RETO®.
Gemeinden können Vorreiterrolle bei Elektromobilität einnehmen
Die beiden neuen Kommunalfahrzeuge verfügen über eine Nutzlast von jeweils 3 Tonnen. Der Elektromotor erreicht eine Nominalleistung von 70 kW sowie eine Spitzenleistung von 120 kW. Der an Bord befindliche 100 kWh Lithium-Ionen-Akku soll den schnellladefähigen E-Kommunalfahrzeugen eine Reichweite von 200 Kilometern verleihen bzw. eine Betriebsdauer von 6,5 Stunden ermöglichen.
Zuletzt hatte SUNCAR HK bereits elektrisch angetriebene Bagger-Modelle vorgestellt.