Volvo liefert 90 Hybridbusse nach Brüssel

Der Hybridbus Volvo 7900 H.
Die Volvo Bus Corporation hat einen Großauftrag der Brüsseler Verkehrsbetriebe STIB-MIVB erhalten, die das Gros des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der belgischen Hauptstadt verantworten. Insgesamt wurden 90 Hybridbusse vom Typ Volvo 7900 H bestellt, von denen die meisten noch in diesem Jahr ausgeliefert werden sollen.
Die teilelektrischen Busse sind ein Bestandteil der angekündigten Modernisierung der ÖPNV-Flotte in der Metropolregion Brüssel, die bis zum Jahr 2030 komplett elektrifiziert sein soll. Die nun bestellten Hybridbusse vom Typ 7900 H fahren laut Volvo bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 15-25 km/h vollständig elektrisch und somit lokal emissionsfrei. Erst bei höheren Geschwindigkeiten schaltet sich der Dieselmotor hinzu. Im Vergleich zu einem konventionellen Dieselbus sollen der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen des elektrifizierten Niederflur-Linienbusses um 30-40 Prozent niedriger liegen, die Stickoxid-Emissionen um 50 Prozent.
Bereits 4.000 E-Busse abgesetzt
Håkan Agnevall, Präsident der Volvo Bus Corporation, erklärt, dass Belgien ein wichtiger Markt für sein Unternehmen ist: „Belgien übernimmt im Hinblick auf die Einrichtung eines sauberen und leisen innerstädtischen Verkehrs auch weiterhin eine führende Rolle. Bereits vor einem Jahr haben wir vom ÖPNV-Betreiber TEC einen gleich großen Auftragsumfang für Elektro-Hybridbusse erhalten, die in den belgischen Städten Charleroi und Namur eingesetzt werden. Jetzt hat sich auch Brüssel für unsere Technologie entschieden. Das ist ein großer Erfolg, durch den die Gesamtzahl der bis heute verkauften elektrifizierten Volvo-Busse auf über 4000 Einheiten weltweit steigt.”