"Wie Tanken": HPC-Schnelllader verkürzt Ladezeiten

Das Schnellladesystem „High Power Charger“ von ADS-TEC.
Auf der Messe Energy, die im Rahmen der Hannover Messe (23. bis 27. April 2018) ausgerichtet wird, will der baden-württembergische IT- und eMobility-Spezialist ADS-TEC neben neuen Batteriespeicherlösungen auch das 320 kW Elektroauto-Schnellladesystem „High Power Charger“ für das Niederspannungsnetz vorstellen.
Die 320 kW DC-Schnellladetechnik wurde zusammen mit der Porsche Engineering Group entwickelt und soll auf Batteriespeicherbasis auch im Niederspannungsnetz für Ladezeiten sorgen, die mit klassischen Tankvorgängen vergleichbar seien, so ADS-TEC. Die „High Power Charging“ Schnellladetechnologie bestehe aus einem vollständigen, stark komprimierten Batteriespeichersystem namens „ HPC-Booster“ und dazugehörigen „HPC-Dispenser“ Schnellladesäulen für eine DC-Ladeleistung von bis zu 320 kW.
Vorteil: Kein Netzausbau nötig
Wie das Unternehmen erklärte, soll das HPC-Schnellladesystem innerhalb weniger Minuten ausreichend Energie für mehrere hundert Kilometer Reichweite geladen werden können. Ein Vorteil des Systems sei, dass kein aufwendiger Netzausbau nötig werde, da es das bestehende Verteilnetz nutze.