Garage, Carport, Plane: Welcher Schutz bietet Ihrem Auto was?

Garage, Carport, Plane: Welcher Schutz bietet Ihrem Auto was?
Ein sicherer Stellplatz für das Auto ist viel wert. Doch welche Variante kann was?
Egal, für welchen Stellplatz Sie sich entscheiden – alle Varianten haben ihre spezifischen Stärken und Schwächen. Ein Überblick.
Wo steht das Auto sicher?
Wenn das Auto gerade nicht gebraucht wird, können Sie es auf der Straße parken. Doch wer eine etwas komfortablere und sichere Lösung sucht, will das Fahrzeug lieber in einem Unterstand abstellen, der einen gewissen Schutz bietet. Bei den in die kostenlose Software des Fuhrparkmanagements eingebuchten Autos ist es also gut zu wissen, welche Option am besten passt: Garage, Carport oder doch nur eine Plane?
Für viel Sicherheit: die Garage
Den höchsten Sicherheitsaspekt bietet ganz klar die Garage. Sowohl vor Diebstahl als auch vor Beschädigungen durch Dritte ist das Fahrzeug hier am besten geschützt, weil sich die Garage abschließen lässt. Auch vor Marderbissen ist das Fahrzeug hier deutlich sicherer. Außerdem hat die Garage den Vorteil, dass das Fahrzeug noch besser vor Schmutz wie Pollen bewahrt werden kann. Ganz davon abgesehen, dass Sie in dem Raum noch gut Zubehör wie Reifen lagern können. Eiskratzen im Winter entfällt ebenso, im Sommer wiederum heizt sich das Auto nicht so schnell auf.
Allerdings ist die Garage nicht nur die langlebigste, sondern zugleich die teuerste Lösung. Je nach Konstruktion (also Stahl, Holz, Fertiggarage, gemauerte Garage) werden zwischen 2000 Euro und 25.000 Euro fällig.
Für viel Belüftung: der Carport
Ein Carport ist da mit etwa 500 bis 7000 Euro schon mal eine Ecke günstiger. Abschließen können Sie ihn zwar nicht, aber er ist platzsparend und schnell sowie sogar in Eigenregie aufgebaut. Außerdem hat ein Carport gegenüber der Garage einen entscheidenden Vorteil: eine bessere Belüftung. Während die Garage teils sogar eine Lüftungsanlage braucht, ist der offene Carport zwar kein so guter Wetterschutz, dafür aber stets bestens belüftet und Rost hat es schwerer.
Für wenig Platz: die Abdeckplane
Wer weder Platz für Garage noch für den Carport hat, kann schließlich noch auf eine Plane zurückgreifen. Als Halbgarage lässt sich die Abdeckplane besonders schnell anbringen und entfernen. Wer mehr Schutz will, wählt eine Vollgarage. Gute Abdeckplanen sind schon für ca. 50 Euro erhältlich. Sie sind leicht zu reinigen, je nach Modell wasserdicht und in der Größe variabel, zudem auch speziell mit Hagelschutz erhältlich und schützen das Auto generell gut vor Pollen, Staub oder Vogelkot.