Die Langversion der S-Klasse von Mercedes überragt mit 5.213 mm
den Lexus etwas, beim Gewicht allerdings mehr als deutlich: 2.1
Tonnen gegenüber 1.695 kg des Lexus.
Angetrieben wird der 400 Sel. von einem 4,2-Liter-V8 mit 286 PS
und 400 Nm. Die S-Klasse rennt bis zu 54 km/h, der Lexus bis 248
km/h. Für beide Autos gibt es Kaufberatungen in Youngtimer
02/2014.
Zweiter Ländervergleich: In der Kompaktklasse treten die beiden
Welt-Topseller gegeneinander an, der VW Golf II und der Toyota
Corolla. Vom Golf II wurden von 1983 bis 1992 mehr als 6,3
Millionen Fahrzeuge gebaut.
Der modern gezeichnete Japaner wird von einem
3,3-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit 230 PS und 309 Nm
angetrieben. Für beide Autos gibt es Kaufberatungen in Youngtimer
02/2014.
Diese Japaner sind Kult! Die Knutschkugel aus Fernost, der Mazda
121 von 1991 gehört dazu. Trotz riesigem Rolldach war dem Japaner
der Erfolg verwehrt.
Von ganz anderem Schlag ist der Nissan Patrol GR, der ab 1988
gebaut wurde. Der große Geländewagen bewies seine Qualitäten
abseits der Straße und im Alltag.
Dominik Walter war vor 15 Jahren auf der Suche nach einem
Renault Clio 16V - und fand einen Renault 21 Turbo. Seither hält er
dem kräftigen Franzosen die treue.
Der Winter 2013/2014 war und ist enttäuschend, doch hat auch
Vorteile. Denn schon jetzt kann man sich auf die Suche nach einem
geeigneten Cabrio machen.