© Xoio im Auftrag der Daimler AG Selbstfahrende Autos entlasten den Menschen. Ob es eigene Fahrspuren geben wird, steht noch nicht fest.
© Hersteller Dank künstlicher Intelligenz macht die Entwicklung große Fortschritte bei Bilderkennung.
© Hersteller Grafikprozessor NVIDIA PX2: Flüssigkeitsgekühltes Superhirn für komplexe KI-Berechnungen.
© Hersteller Continental verfeinert ein Verfahren, das die Absicht von Menschen anhand der Körperhaltung berechnet.
© Hersteller Die Maschine soll sich verhalten wie ein geübter Autofahrer, der beispielsweise intuitiv auf die Bremse tritt, wenn ein Ball auf die Straße rollt.
© Hersteller Das mit vielen Sensoren bestückte Here-Auto erfasst Straße um Straße und registriert dabei feste Objekte wie Bordsteinkanten oder Ampelmasten.
© Hersteller ... autonomes Fahren angepasst werden muss. Das trifft Autobahnen genau wie innerstädtische Trassen.
© Hersteller Die Prozessorleistung des neuen Autopiloten soll 40-mal höher sein als beim alten System.