
Arctic Trucks hat den neuen Land Cruiser 250 zu einem kompromisslosen Offroad-Biest aufgerüstet.
Arctic Trucks hat den neuen Land Cruiser 250 zu einem kompromisslosen Offroad-Biest aufgerüstet.
Die Isländer folgen damit dem seit Jahrzehnten bewährten Thema des Hauses: Möglichst viel Gummi.
Der Name verrät bereits, um was es diesmal geht.
AT37 steht für einen Arctic Trucks-Umbau auf 37-Zoll-Bereifung.
Konkret geht es um Reifen der Dimension 37x12,5 R17.
In metrische Maße übersetzt handelt es sich bei den aufgezogenen BF Goodrich Mud-Terrain-Reifen um die Größe 315/75(!) R17.
Die fast einen Meter hohen Reifen verlangen nach entsprechenden Maßnahmen am Auto, damit sie sich nicht im Radkasten verkeilen.
Deshalb wird ein neues einstellbares Fahrwerk verbaut, das eine Höherlegung um 40 Millimeter erreicht.
Die Radhäuser werden ebenfalls großzügig überarbeitet.
Dazu kommen die typischen Arctic-Trucks-Verbreiterungen, um die Reifen abzudecken.
Typisch Arctic Trucks ist das Inlay in der Verbreiterung mit dem Referenz-Reifendruck.
Zahlreiche AT37-Badges innen und außen gehören ebenfalls zum Programm.
Die Schmutzlappen gehören bei den Monster-Reifen zum guten Ton.
Robuste Trittbretter schützen die Schweller und helfen beim Einstieg.
Auch innen wird man daran erinnert, wie viel Geld man in den Umbau investiert hat.
Am Serien-Interieur ändert Arctic Trucks nichts, der Umbau ist mit jeder Ausstattungsvariante kompatibel.
Der hohe Querschnitt führt zu reichlich Eigendämpfung der Reifen und ermöglicht außerdem das traktionsstarke Fahren mit niedrigem Luftdruck im Gelände.