
Die Offroad-Experten von Taubenreuther aus Kulmbach haben sich den Dacia Duster vorgenommen und zu einem optisch wie technisch überzeugenden Abenteuer-SUV umgeformt.
Die Offroad-Experten von Taubenreuther aus Kulmbach haben sich den Dacia Duster vorgenommen und zu einem optisch wie technisch überzeugenden Abenteuer-SUV umgeformt.
Im Vergleich mit dem Serien-Duster wird der Unterschied besonders deutlich.
Höherlegungsfahrwerk und größere Reifen bringen im Vergleich zum Serienauto sieben bis acht Zentimeter mehr Bodenfreiheit.
Beim Blick von vorne wird der Zugewinn besonders deutlich.
Eine aufs Dach bekommt der Duster ebenfalls.
Dafür haben die Oberfranken ein Halterset entwickelt, das an Teilen der originalen Dachreling befestigt wird.
Darauf montiert wird eine Träger-Plattform des australischen Herstellers Rhino-Rack aus schwarz pulverbeschichtetem Aluminium.
Ebenfalls eine Taubenreuther-Eigenentwicklung ist der mehrteilige Unterfahrschutz aus sechs Millimeter starkem Aluminium.
Der behütet den Motor, den Leitungskanal und den Tank des Duster vor Rempeleien im Gelände.
Recht individuell ist schließlich die Berge-Lösung für Anwender, die kernigere Geländeausflüge planen oder im Forst und Revier gelegentlich etwas abschleppen möchten.
Dafür lässt sich eine Warn-Seilwinde mit zwei Tonnen Zugkraft je nach Bedarf an der vorderen Schleppöse befestigen.
Mit den Taubenreuther-Umbauten kann der Dacia Duster eine Lücke füllen, die verschwundene Geländewagen wie der Suzuki Jimny hinterlassen haben.