Vorn erkennen wir einen mittig nach oben gezogenen Splitter, der seitlich in einem ausmodellierten Flügel ausläuft und von zwei weiteren Luftleitelementen komplementiert wird.
Um das Gewicht zu verringern, tauscht Mansory beim Ferrari Portofino M das serienmäßige Metalldach gegen ein Pendant aus "geschmiedeter Kohlefaser" aus.
Innen kleiden die Nordostbayern den Ferrari mit weichem Leder aus, das die Farbigkeit des Exterieurs aufgreift: Schwarz mit Akzentnähten, Stickereien und Schaltern in Gelb.
Eyecatcher sind die Druckknöpfe, mit denen sich das Doppelkupplungsgetriebe bedienen lässt: Ihre Umrandungen stellen die italienische Tricolore aus Grün, Weiß und Rot dar.