
Schluss mit iCar: Apple beendet seine sämtlichen Fahrzeug-Entwicklungen.
Schluss mit iCar: Apple beendet seine sämtlichen Fahrzeug-Entwicklungen.
Der britische Leasing-Anbieter Vanarama hatte nach Durchsicht der Apple-Patente ein iCar entworfen - ob es mit der schlichten Eleganz eines iPhones mithalten kann, liegt im Auge des Betrachters.
Unter der Nummer US10309132B1 wurde von dem US-Tech-Giganten etwa eine säulen-befreite Fahrzeugstruktur eingetragen.
Die Türen des Concepts sollten gegenläufig öffneng, um so maximal von der fehlenden B-Säule zu profitieren.
Drinnen nahmen die Passagiere unter einer Glaskuppel Platz - die Sitze hatte sich Apple bereits patentieren lassen. Auch für die Aufhängung hatte Apple Patente angemeldet.
Die Sitze sollten sich einander zuwenden lassen, sodass eine Art Sitzgruppe entsteht.
Vorne bestimmte ein großes Display das Cockpit - Apple Carplay entwickelt der kalifornische Hersteller natürlich weiter.
Der Fahrer sollte die Inhalte frei konfigurieren können und auch angezeigte Bedienelemente nach Wunsch platzieren dürfen - nach der Einstellung des "Project Titan" haben sich solche Ideen erledigt.
So wenig passen Computer- und Autodesign zueinander: Der Frontgrill war vom Gehäuse eines Mac Pro inspiriert.
Langweilig? Modern? Beides? Für die Türgriffe sollen die Seitentasten des iPhones Pate gestanden haben. Jetzt ist der Apple-iCar-Traum ausgeträumt.