© Manhart Typisch Manhart hüllt sich das Fotomodell in einen schwarzen Lack, den ein Dekorset mit goldenen Elementen akzentuiert.
© Manhart Performance GmbH und Co. KG Es geht aber auch anders: Bei einem weiteren Fotomodel harmonieren dunkles Blau und Carbon ganz hervorragend miteinander.
© Manhart Performance GmbH und Co. KG Hier rücken die Felgen der Hamann Anniversary Evo Black Line in die Radhäuser.
© Manhart Performance GmbH und Co. KG Die 11x23 Zoll großen Rundlinge bedingen Pneus im Format 315/25 ZR23.
© Manhart In die Radhäuser steckt Manhart alternativ 22-Zoll-Felgen des Typs Concave One samt 295/30er-Reifen.
© Manhart Performance GmbH und Co. KG Mittels H&R-Gewindefedern lässt sich das Fahrwerk des Manhart MHX5 700 in der Höhe verstellen.
© Manhart Die Software darf wahlweise über ein Zusatzsteuergerät oder direkt geflasht auf das Original-Steuergerät ihren Dienst verrichten.
© Manhart Ergänzend verbaut Manhart eine neue Abgasanlage aus Edelstahl die zusätzlich mit einer Klappensteuerung ausgerüstet ist.
© Manhart Performance GmbH und Co. KG Optional werden auch noch neue Downpipes ohne Katalysatoreinsatz und ein Ersatzrohr für den Ottopartikelfilter verbaut - allerdings ohne TÜV-Segen.