Allein das Lift-Kit mit längeren Bilstein-Stoßdämpfern steuert bis zu zehn Zentimeter bei. Den Rest besorgen die Räder, die aus dreiteiligen 20-Zoll-MRAP-Felgen ...
... samt Kratzschutz und Michelin XZL-Reifen im Format 395/85 R20 bestehen. Insgesamt weist die Rad-Reifen-Kombination im Durchmesser unfassbare 46 Zoll (1,17 Meter) auf.
Unter der Fronthaube verrichtet der 6,7 Liter große Power-Stroke-Turbodiesel zuverlässig seinen Dienst. Der Selbstzünder ist ab Werk 482 PS und maximal 1.424 Newtonmeter stark und an eine Zehngang-Automatik angebunden.
Damit die Optik mit der Kraft korrespondiert, schlägt Megarexx dem Ford F-250 ein Bodykit aus glasfaserverstärktem Kunststoff an die ausladende Karosserie.
Diese klappt im geöffneten Zustand – wie bei einem schweren US-Fronthauber-Lkw – im Ganzen nach vorne und wird dann von massiven Stickstoff-Gasdruckdämpfern und Beschlägen aus eloxiertem Aluminium gehalten.
Zum Angebot gehören ferner zusätzliche Scheinwerfer und Arbeitslampen, Seilwinden für Front und Heck sowie ein zusätzlicher Kraftstofftank, der unter der Ladefläche positioniert wird.