© Hans-Dieter Seufert Wohnwagen als Immobilie hinter Jägerzaun-Parzelle mit Gartenzwerg? Nicht mit Mini.
© Hans-Dieter Seufert Der als Clubman Cooper SD mit Einachs-Trailer Cowley Rennstrecken rocken könnte. Wir und die Nordschleife sind Zeugen. Einfach traumhaft.
© Hans-Dieter Seufert Cowley ist schon ganz aufgeregt, mit gemütlichem Camping hat das nichts zu tun.
© Hans-Dieter Seufert Kaffe, Spaghetti und Tomatensoße - da hat man doch alles, was man braucht. Und noch mehr.
© Hans-Dieter Seufert Boxenidylle mit Lektüre: Wir müssen keine Box mieten, wir müssen kein Hotel mieten.
© Hans-Dieter Seufert Beckstreet Toy: Die tollste Rennstrecke der Welt trifft eines der agilsten Gespanne der Welt.
© Hans-Dieter Seufert Holland in Rot: Der Mini-Camper Cowley stammt aus den USA und rollt wie der Teufel.
© Hans-Dieter Seufert Gutes Gespann: Die 305 Newtonmeter des Mini Clubmann Cooper SD passen gut zu den 440 Kilogramm des Cowley.
© Hans-Dieter Seufert Die mögliche Höchstgeschwindigkeit könnte deutlich über den erlaubten 100 km/h liegen.
© Hans-Dieter Seufert Hier wird mit Mini Clubmann Cooper SD und Cowley lieber geübt, die sanfte, saubere Linie zu fahren.
© Hans-Dieter Seufert Wo andere Gespanne oft ein Seebildchen kleben haben, trägt der Cowley ein Abziehbildchen der Nordschleife.
© Mini Ein Solar-Modul ermöglicht das Aufladen des bordeigenen Akkus und ein 230 Stromanschluss die Versorgung des Kühlschranks.
© Mini Das Infotainmentsystem des Mini Cowley wirkt auf den ersten Blick rustikal, soll aber höchsten Camping-Ansprüchen genügen.