
Der Ferrari F40 gilt als eines der legendärsten Modelle aus Maranello. In jüngster Vergangenheit machte der Supersportler aber mit teilweise heftigen Abflügen von sich reden.
Der Ferrari F40 gilt als eines der legendärsten Modelle aus Maranello. In jüngster Vergangenheit machte der Supersportler aber mit teilweise heftigen Abflügen von sich reden.
Die Spezialisten von Officine Fioravanti haben für den Ferrari F40 ein Technik-Paket aufgelegt, das den kapriziösen Supersportler deutlich besser fahrbar und damit sicherer machen soll.
Der F40 ist bekannt für Brände im Motorraum, die in den meisten Fällen auf Lecks an der Benzinpumpe zurückzuführen sind. Officine Fioravanti merzt dieses Problem einfach mit einer komplett neuen Kraftstoffpumpe ohne Leckage aus.
Das Fahrverhalten berechenbarer machen soll eine neu konfigurierte Hinterradaufhängung.
Neben neuen einstellbaren Querlenkern setzt Officine Fioravanti auf voll justierbare Öhlins-TTX-36-Federbeine mit externem Ausgleichsbehälter.
Sicherer auf der Bremse wird der F40 mit Carbon-Keramik-Stoppern samt Sechskolbenzangen von Brembo an der Vorderachse und einer entsprechenden Vierkolben-Anlage an der Hinterachse.
Zudem haben die Italiener ein ABS appliziert.
Abgerundet wird das Fahrwerkspaket durch neue Leichtmetallfelgen, die im Original-Look mit Zentralverschluss antreten, aber in der Größe von 17 auf 18 Zoll vorn und 19 Zoll an der Hinterachse aufgestockt werden. Darüber spannen sich moderne und gripstarke Michelin-Pilot-Sport-Cup-2-Reifen.
Was das Upgrade kostet, verrät Officine Fioravanti nicht. Allerdings dürfte es deutlich günstiger ausfallen als die Reparaturkosten für einen verunfallten F40.