
Der kastige Suzuki Jimny mit seinen klassischen Geländewagenformen inspiriert die Tuning-Szene zu immer neuen Umbauten.
Der kastige Suzuki Jimny mit seinen klassischen Geländewagenformen inspiriert die Tuning-Szene zu immer neuen Umbauten.
Von Anfang an dabei mit dem Karosserie-Tuning und inzwischen selbst zur Kultmarke in Japan avanciert ist DAMD aus Shimotsuruma nahe Yokohama.
Zwei neue DAMD-Bodykits erinnern an Hot-Hatch-Ikonen aus den 80ern, von denen erfolgreiche Rallyeautos abgeleitet wurden: Lancia Delta HF Integrale und Renault 5 Turbo.
Der Delta-Klon erhält auf beiden Seiten jeweils ein Rundscheinwerfer-Doppel in unterschiedlicher Größe und dazwischen einen Kühlergrill mit farblich abgesetztem Rahmen und vertikalem Mittelsteg.
Die R5-Turbo-Hommage blickt durch rechteckige Leuchten, atmet durch einen flachen Kühlergrill Frischluft ein und präsentiert auf den Seitentüren den selbstironischen Schriftzug "Non Turbo".
Das Unternehmen hatte zuvor einen besonders günstigen Umbausatz auf Mercedes G-Optik vorgestellt.
Der soll an den Ur-G 461 erinnern und kommt entsprechend schlicht daher.
Das Umbaukit besteht unter anderem aus einem neuen Kühlergrill und einer Stoßstange im G-Look.
Dabei wurde sogar das originale Zugmaul aus der ursprünglichen G-Klasse in der Frontstoßstange nachempfunden.
Ebenso typisch für die ursprünglichen G-Klasse ist die seitliche Gummileiste
DAMD formt die Leiste im alten schwarzen Look aus.
Dazu gibt es noch eine neue Heckstoßstange mit Rechteck-Leuchten.
Ebenso enthalten: Kotflügelverbreiterungen und ein Komplettradsatz.
DAMD hat auch aufwändigere Umbaukits im Programm - hier der Little G Aventura, der edler daherkommt.
Der Aventura ist der neuen G-Klasse 463 nachempfunden.
Das zeigt sich auch an der Frontschürze.
DAMD hat zahlreiche Umbaukits für den Jimny im Programm.
Die charakteristischen Blinker auf der Motorhaube sind ebenso Inhalt des Pakets ...
... wie die Zusatzscheinwerfer auf der Stoßstange.
Für den Little-G-Traditional-Umbausatz ruft DAMD 560.000 Yen vor Steuern auf, das sind umgerechnet rund 3.500 Euro.
Noch einmal rund 600 Euro kommen für eine Lackierung in Wunschfarbe obendrauf.