Beim diesjährigen Tuner GP auf dem Hockenheimring traten rund 70
Fahrzeuge in neun Klassen zur Jagd um die kürzeste Rundenzeit
an.
Vor dem Start galt es allerdings zunächst die technische Abnahme
zu überwinden.
Der Enco Porsche Turbo mit 630 PS auf der Dekra-Waage.
Es folgen nun die Gewinner und Teilnehmer der einzelnen Klassen
im Ãberblick: -- Klasse Kleinwagen -- Jens Breitfeldt, Rothe
Motorsport-VW Caddy; 1:22,003 min.
-- Klasse Kompaktwagen -- 1. Platz: Mike Rothe, Rothe Motorsport
- VW Golf R32; 1:16,468 min.
2. Platz: Edi Kamm, P-Performance Fahrzeugtechnik AG - VW Golf
GTI; 1:16,725 min.
3. Platz: Ruedi Jost, TOPCAR Ruedi Jost - Seat Leon Cupra;
1:16,953 min.
4. Platz: Andreas Kuster, Sorg Motorsport GmbH - Seat Leon
Cupra; 1:17,023 min.
5. Platz: Mike Rothe, Autohaus Ritter & Gümüs - Seat Leon
Cupra; 1:17,462 min.
6. Platz: Catharina Felser, ELIA Tuning & Design AG -
Renault Megane RS R26; 1:18,812 min.
7. Platz: Thomas Graf, Graf Motorsport - Opel Astra OPC;
1:20,321 min.
8. Platz: Manuel Brinkmann, Brinkmann-Motorsport - BMW CLS
Compact; 1:23,311 min.
Die Gewinner der Klasse Kompaktwagen.
Zwischendurch sorgte ein Luftkissen-Pilot für eine saubere
Strecke.
Zumindest bis zu nächsten Kurve funktionierte die Taktik
auch.
-- Klasse Diesel -- 1. Platz: Manfred Wollgarten, AC Schnitzer -
BMW 335d; 1:18,247 min.
2. Platz: Timo Kluck, Wendland-Motorsport - VW Polo; 1:18,543
min.
3. Platz: Florian Gruber, MTM - Motoren-Technik-Mayer GmbH -
Audi A6; 1:18,755 min.
4. Platz: Andreas Gülden, Väth Automobiltechnik GmbH - Mercedes
C320 CDI; 1:21,663 min.
Die drei Schnellsten der Diesel-Klasse.
Je kürzer die Rundenzeiten wurden, umso schneller füllten sich
auch die Plätze in der Sachskurve.
-- Klasse Youngtimer -- 1. Platz: Dieter Heubacher, MTM -
Motoren-Technik-Mayer GmbH - MTM Audi S1; 1:12,435 min.
2. Platz: Fabian Eggenberger, carpi-tuning - Audi RS2; 1:15,860
min.
3. Platz: Andre Engel, Junius-Automobile E.K. - Audi S4;
1:16,170 min.
4. Platz: N.N., TC-Cars - VW Golf III VR6; 1:17,746 min.
5. Platz: Sven Barth, MM exklusiv Fahrzeugveredelung - Nissan
Sunny GTI; 1:20,998 min.
Die Helder der Youngtimer-Klasse.
-- Klasse SUV -- 1. Platz: Fredy Barth, speedART Automobiltuning
& Design - Porsche Cayenne Turbo; 01:17,1 min.
2. Platz: Michael Seifert, ENCO GmbH - Porsche Cayenne Turbo;
01:17,9 min.
3. Platz: Andreas Gülden, Väth Automobiltechnik GmbH - Mercedes
ML500 V58; 01:22,1 min.
Die Dompteure der schweren SUV-Brummer mit 430 (ML500) und 500
PS (Cayenne).
Da zeigten sich auch diese jungen Damen recht interessiert.
-- Klasse Limousine -- 1. Platz: Fredy Barth, DIGIT POWER AG -
Mitsubishi Lancer Evo 9; 1:13,470 min.
2. Platz: Alexander Wutzke, Importracing - Mitsubishi Lancer Evo
9 Wagon; 1:14,521 min.
3. Platz: Oliver Bliss, Bliss-Autosport - Mitsubishi Lancer Evo
9; 1:15,074 min (Startnummer 43/14).
4. Platz: Jürgen Wohlfarth, KW automotive GmbH - Mitsubishi
Lancer Evo 9; 1:16,102 min.
5. Platz: Anthony Carpignano, carpi-tuning - Audi RS4; 1:16,826
min.
6. Platz: Peter Muggianu, Muggianu-Turbo - Audi A4; 1:18,950
min.
7. Platz: Matthias Eichler, Bliss-Autosport - Mitsubishi Lancer
Evo 9; 1:20,618 min.
Die drei schnellsten Limousinen-Fahrer.
Dieser hübschen Dame war wohl der Trubel im Fahrerlager etwas zu
viel.
Jäger und Gejagte. Der 265 PS starke Caddy von Rothe Motorsport
hat gegen Marc Basseng im Porsche 997 Cabrio keine Chance.
-- Klasse Coupé/Cabrio - 1. Platz: Marc Basseng, Cargraphic
Design GmbH - Porsche 997 RSC 3.8 Cabrio; 1:12,042 min.
2. Platz: Timo Kluck, Wendland Motorsport - Porsche Cayman;
1:12,622 min.
3. Platz: Markus GroÃmann, Oettinger Performance GmbH - Audi TT
2.0T; 1:15,051 min.
4. Platz: Oliver Grädel, Auto Grädel AG - Honda S 2000; 1:18,579
min.
5. Platz: Andreas Gülden, Väth Automobiltechnik GmbH - Mercedes
SLK 350; 1:18,737 min.
Die drei Gewinner der Coupé-Cabrio-Klasse.
Die Cargraphic-Team reiste mit reichlich professionellem
Equipment an.
Und es hat sich gelohnt. Marc Basseng holt sich mit dem 465 PS
starkem Porsche 997 GT3 RSC 4.0 den Gesamtsieg. Klasse GT;
Rundenzeit: 1:08,882 min.
2. Platz: Frank Schmickler, TechArt Automobildesign GmbH -
Techart-Porsche Gtstreet; 1:11,392 min (Startnummer 4/24).
3. Platz: Michael Seifert, ENCO GmbH - Porsche 997 Turbo;
1:12,913 min.
4. Platz: Fredy Barth, speedART Automobiltuning & Design -
Porsche 997 Turbo; 1:12,930 min (Startnummer 9/20).
5. Platz: Martin Garbrecht, MG-Racing - Porsche 997 Turbo;
1:13,834 min.
6. Platz: Tomislav Andrej Bodrozic, TIKT Performance Parts -
Corvette Z06; 1:15,436 min.
7. Platz: Thomas Schlageter, Porsche Zentrum-Hegau Bodensee -
Porsche 996 GT3; 1:17,078 min.
Die Schnellsten in der GT-Klasse. In der Mitte Kurt Ecke, der
stellvertretend für Marc Basseng die Auszeichnungen für die
schnellste GT-Runde und den Gesamtsieg entgegen nimmt.
Und nun folgt die offene Klasse. Die gefahrenen Zeiten flossen
nicht in die Gesamtwertung ein.
So gebührt Michael Düchting, dem Piloten des blau-gelben Donkis
zwar die schnellste Runde - 1:04,828 min; der ...
... Gesamtsieg ging aber an Marc Basseng.
-- Offene Klasse -- 2. Platz: Michael Raja, AP-CAR-Design -
Porsche GT3; 1:10,508 min.
3. Platz: Frank Schmickler, TechArt Automobildesign GmbH -
Techart-Porsche Gtstreet; 1:10,590 min (Startnummer 4/24).
4. Platz: Fredy Barth, speedART Automobiltuning & Design -
Porsche 997 Turbo; 1:11,446 min (Startnummer 9/20).
5. Platz: Florian Gruber, MTM - Motoren-Technik-Mayer GmbH - MTM
Audi RS4 Clubsport; 1:11,785 min.
6. Platz: Peter Hotz, Lotus West AG - Lotus Exige; 1:12,511
min.
7. Platz: Herbert Schürg, Imhof Performance - Opel Speedster;
1:12,679 min.
8. Platz: Joe Welzel, Welzel Motorsport - Monoposto H6-824;
1:14,099 min.
9. Platz: Stefan Göttling, Arthur Brüggemann GmbH & Co.KG -
Mitsubishi Lancer Evo 8; 1:14,117 min.
10. Platz: Oliver Bliss, Bliss-Autosport - Mitsubishi Lancer Evo
9; 1:14,199 min (Startnummer 43/14).
11. Platz: Thomas Nater, AP-CAR-Design - Porsche 997 GT3 RS;
1:15,318 min.
12. Platz: Michael Kraus, speedcouture - Mitsubishi Lancer Evo
8; 1:15,376 min.
13. Platz: Michael Klein, Klein Motorsport - Skoda Oktavia;
1:15,870 min.
14. Platz: Ralf Dillmann, TORQUE TEK - Audi TT; 1:16,501
min.
15. Platz: Benedikt Locker, Imhof Performance - Opel Speedster;
1:16,531 min.
Der schnellste in der offenen Klasse: Michael Düchting
(Mitte).
So - das waren alle Teilnehmer des Tuner GP 2007.
Bis zum nächsten Mal.