Parallel zur CES 2022 in Las Vegas präsentiert Volvo die nächsten Integrationsschritte von Google-Anwendungen im Auto: Künftig wird es bei Pausen möglich sein, Youtube-Videos zu streamen. Weitere Video-Plattformen sollen folgen.
Die zweite Neuerung betrifft die Integration eines Volvos mit Android-Betriebssystem ins Google-Home-Ökosystem. Bislang lässt sich das Fahrzeug zwar mit dem Google-Account seines Fahrers verknüpfen und dann zur Steuerung weiterer Smart-Devices einsetzen – umgekehrt war das aber nicht möglich.
In der Praxis war es also kein Problem, dem vernetzten Thermostat zu Hause vom Auto aus die gewünschte Raumtemperatur bei der Ankunft mitzuteilen. Von zu Hause aus dem Volvo aber per Sprachbefehl die gewünschte Wohlfühl-Temperatur bei der Abfahrt vorzugeben, funktionierte bislang nicht.
Das soll sich jetzt ändern. Und zwar für alle vernetzten Geräte, die über den Google-Account des Fahrers verbunden sind. Heißt: Es wird möglich, das Fahrzeug per Sprachbefehl oder Klick auf dem Display der Smartwatch sowie dem Smartphone vorzuheizen oder bei bestehender Verbindung mit einer Wallbox mit dem Ladevorgang zu beginnen.