Millimeterarbeit unter künstlichem Licht

Wegen der besonderen Lichtverhältnisse ist Singapur für auto motor und sport-Fotograf Daniel Reinhard immer ein ganz spezielles Rennen. In seiner Bilderkiste präsentiert er Ihnen seine besten Schüsse des Wochenendes.
Wenn die Sonne langsam untergeht, geht es beim Formel 1.Wochenende in Singapur traditionell erst richtig heiß zur Sache. Im Freien Training sind die Rennwagen noch in der Dämmerung unterwegs. Beim Qualifying und dem Rennen sorgen mehr als 1.500 Flutlichter dafür, dass der Asphalt taghell erleuchtet ist und die Rennwagen funkeln wie im Fotostudio.
Fotografen spielen mit künstlichem Licht
Die Fotografen gehen spielerisch mit den wechselnden Lichtverhältnissen um und produzieren jedes Jahr faszinierende Bilder. Für auto motor und sport war Daniel Reinhard vor Ort, um das Geschehen in den Kasten zu kriegen. Der Schweizer ist bekannt für ungewöhnliche Motive und etwas andere Perspektiven.
"Die vielen künstlichen Lichtquellen erhöhen den kreativen Spielraum für uns Fotografen", erklärt der Mann hinter dem Sucher. Übereifrige Ordner, unsinnige Absperrungen und immer weniger Löcher in den Zäunen machen den Profis die Arbeit allerdings unnötig schwer.
Trotzdem hat Reinhard auch dieses Jahr wieder einige coole Schüsse in den Kasten bekommen. Ob heiße Action auf der Strecke, ausdrucksstarke Porträts aus den Boxen oder bunte Impressionen aus dem Fahrerlager – in seiner Bilderkiste zeigt Dani Reinhard wieder einmal die ganze Bandbreite der Formel 1. Wie immer mit dem Blick für die besondere Einstellung.