Erster Ferrari-Tag für Jean-Eric Vergne

Jean-Eric Vergne hat am Dienstag (13.1.2015) mit seiner Arbeit für Ferrari begonnen. Zum Auftakt musste der ehemalige Toro Rosso-Pilot in Maranello viele neue Gesichter kennenlernen und sich mit dem Simulator vertraut machen.
Eigentlich ist Jean-Eric Vergne zu gut für den Job als Testfahrer. Weil der Franzose für Toro Rosso aber zu alt wurde und man als Fahrer aus dem Red Bull-Kader nur schwer woanders unterkommt, musste sich der 24-Jährige im Winter mit dem Job auf der Ferrari.Ersatzbank zufrieden geben.
Erster Ferrari.Tag etwas "Besonderes"
Renneinsätze gibt es aktuell nur in der Formel E für Vergne. Kurz nach seinem 6. Platz beim Rennen in Buenos Aires ging es für den Franzosen nach Maranello zum Antrittsbesuch bei Ferrari. Zum ersten Mal durfte er sich die rote Teamkleidung überstreifen und die heiligen Hallen besichtigen. Dazu traf er alle wichtigen Personen aus dem Kreis der Ingenieure und der Teamleitung.
"Der erste Tag als Ferrari.Mann ist immer etwas Besonderes", sagte Vergne nachdem er sich mit seinem neuen Arbeitsplatz vertraut gemacht hatte. "Ich hatte schon gestern Abend einen kleinen Abstecher nach Maranello gemacht. Da habe ich realisiert, dass diese Stadt Ferrari lebt und atmet."
Vergne absolviert Simulator-Arbeit für Ferrari./strong>
Auch sein neues "Büro" konnte sich Vergne erstmals aus der Nähe anschauen. Der 58-fache Grand Prix-Starter wird die Stammpiloten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen dieses Jahr vor allem mit Simulator-Einsätzen unterstützen. "Ich werde dieses Jahr viel im Simulator arbeiten. Die erste Einführung war sehr hilfreich. Ich kenne Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen gut und kann es kaum erwarten, mit ihnen zusammenzuarbeiten."
Bilder des neuen Ferrari werden am 30. Januar erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Am 1. Februar geht es für alle Teams in Jerez mit den Testfahrten los. Dass Vergne auch einen Einsatz bekommt, ist unwahrscheinlich. Die kostbaren Testtage auf der Strecke sind normalerweise für die Stammpiloten reserviert.