Ferrari sieht noch Potenzial

Wenige Wochen vor dem Saisonstart in der Formel 1 hat Ferrari laut Technik-Direktor Aldo Costa noch nicht das Optimum erreicht. "Wir sind noch nicht hundertprozentig zufrieden" sagte der Italiener am Montag (25.2.) dem britischen Magazin Autosport.
Es gebe ein kleines Problem mit der Zuverlässigkeit, meinte Costa. Aber: "Wir sind sicher, dass wir bestmöglich vorbereitet in das erste Rennen gehen, nicht nur, was die Leistung, sondern auch die Zuverlässigkeit betrifft."
Schumi hilft beim Feintuning
Bereits jetzt wird Titelverteidiger Ferrari als heißester Anwärter auf den erneuten WM-Sieg gehandelt. Um noch besser in Fahrt zu kommen, nutzen auch die Italiener die offiziellen Testtage auf dem Circuit de Catalunya bis Mittwoch. Am Montag stieg Rekordweltmeister Michael Schumacher in den F2008, um für den Feinschliff zu sorgen. Der 39-Jährige war vor rund anderthalb Jahren nach insgesamt sieben WM-Titeln zurückgetreten und arbeitet seitdem als Berater für die Scuderia. Auf dem Kurs nahe Barcelona testete Schumacher zum ersten Mal zusammen mit Weltmeister Kimi Räikkönen. Der Finne hatte vor einem Jahr Schumachers Platz bei Ferrari übernommen. Die neue Saison beginnt am 16. März in Melbourne.