High-Tech Race-Trailer

Wenn die Formel 1 in Europa von Stadt zu Stadt zieht, dann sind die mobilen Kommandostände der Ingenieure immer mit dabei. Jetzt steht ein voll eingerichteter Ingenieur-Trailer des Lotus-Teams zum Verkauf. Wir stellen Ihnen das große Stück Hightech genauer vor.
Ihnen sind normale Wohnwagen etwas zu klein? Sie wollen sich auf Reisen fühlen wie ein Formel 1-Ingenieur? Sie wollen auf der Autobahn richtig Eindruck machen? Oder sie haben einfach ein Rennteam und brauchen noch eine Behausung für das Personal? Dann sollten Sie vielleicht mal auf der Webseite " buyaracetrailer.com" vorbeischauen!
Lotus F1 Race-Trailer 85 % unter Neupreis
Die etwas andere Gebrauchtwagen-Börse hat exklusive Anhänger für den Renneinsatz im Angebot. Normalerweise handelt es sich vor allem und Transporter, in denen Tourenwagen oder Formel-Renner untergebracht werden können. Aktuell steht allerdings etwas ganz Besonderes zum Verkauf: ein ehemaliger Ingenieur-Trailer des Lotus F1-Teams.
Der Kaufpreis für die mobile Kommandostation beträgt 189.970 Euro - Verhandlungsbasis, wie Verkäufer Ron Reinders betont. Die Zugmaschine ist darin übrigens nicht enthalten. Sie muss extra angeschafft werden. Für die Formel 1-Teams wird der vordere Teil des Gespanns meist vom Motorenlieferanten gestellt. Bei Lotus waren lange Jahre Renault-Zugmaschinen im Einsatz. 2015 werden es Mercedes-Trucks sein.
Der Betrag sieht auf den ersten Blick happig aus. Bei einem Neupreis von 1,2 Millionen Euro im Jahr 2006 ist der Anhänger aber fast schon als Schnäppchen zu bezeichnen. Mehr als eine Million Euro Preisverlust in 8 Jahren ist ordentlich. Dafür gibt es aber auch einen individuell angefertigten Renntrailer mit jeder Menge Sonderausstattung.
Lotus-Anhänger verdoppelt Höhe hydraulisch
Das coolste Feature ist sicher die hydraulisch ausfahrbare zweite Etage. Durch sie verdoppelt sich die Höhe des luftgefederten Dreiachsers von 4 auf 8 Meter. Im Oberdeck sind lederbezogene Sitzgelegenheiten für mehr als 20 Leute untergebracht. Der überdimensionale Büro-Raum verfügt über an der Decke montierte Flachbildschirme. Ingenieure können wenn nötig wohl auch eine kleine Mondmission überwachen.
Zutritt zu beiden Stockwerken gibt es über elektrische Schiebetüren. Nach oben kommt man über eine außen angebrachte Treppe. Einlass wird nur demjenigen gewährt, der den Pin-Code an den Eingängen korrekt eintippt. In der unteren Etage ist eine kleine Werkstatt eingerichtet, in der Reparaturen vorgenommen werden können.
Der Anhänger verfügt über eine eigene Stromversorgung per Generator. Dieser versorgt auch die regelmäßig gewartete, individuell angefertigte Klimaanlage mit Saft. Mit allem drum und dran wiegt der 13,6 Meter lange und 2,5 Meter breite High-Tech-Trailer in der auffälligen Lotus-Lackierung übrigens 38 Tonnen.
In unserer Galerie zeigen wir Ihnen die coolen Features des Trailers im Detail.