Auch neben der Rennstrecke gibt es in Monaco immer einige
schnelle und teure Autos zu sehen. Wir haben uns am Rande des Grand
Prix-Rennens auf Carspotting-Jagd begeben und fette Beute gemacht.
In der Galerie finden Sie das Ergebnis ...
Genau das richtige Auto für die engen Gassen im Fürstentum. Der
Mercedes AMG G63 6X6 hat einen Wendekreis wie ein Supertanker. Der
Besitzer ließ sein Monster noch bei Tuner Mansory veredeln. Sonst
wäre es ja auch nicht auffällig genug.
Die Ferrari-Fans kamen im Rennen voll auf ihre Kosten. Überall
in den Straßen sah man die Sportwagen aus Maranello. Spoiler Alarm:
Schauen Sie noch nicht auf den Hintergrund dieses La Ferrari!
Ob blauer La Ferrari oder weißer La Ferrari? In Monaco wäre man
nicht darauf gekommen, dass der 963 PS starke Supersportler auf nur
499 Exemplare limitiert ist.
Die meiste Aufmerksamkeit ziehen am Rennwochenende aber
natürlich die Sportwagen auf sich.Tuner Hamann hat dem 6,5-Liter
V12 von 700 auf 760 PS verholfen. Zu erkennen ist die
Leistungssteigerung an den zusätzlichen Lufthutzen in der
Front.
Vor dem Casino parkte ein ganz spezieller Lamborghini Aventador.
Viel Carbon und neongrüne Akzente sind die äußerlichen Merkmale,
dass es sich hier nicht um ein Auto von der Stange handelt.
Das Highlight steht in der Mitte: einen McLaren MSO High Sport
sieht man selten. Das 688 PS starke Sondermodell auf Basis des LT
wurde nur 25 Mal gebaut.