© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Um die Reifen warm zu bekommen, hat der Fahrer dieses A3 die Karosserie so tieflegen lassen, dass die Gummis direkt an der Karosserie schrubben.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Der Audi ist so tief eingestellt, dass er an der Grasnarbe schnüffelt. Es ist schon fast eine Meisterleistung, dass der Fahrzeughalter ohne Schramme auf den buckeligen Wiesenparkplatz kam.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Darf es noch ein bisschen Tuning sein? Dieser Zweier-Golf lässt sich ebenfalls nicht lumpen.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Tieferlegung, extra-breite Kotflügel, Semi-Slicks: Dieser Golf könnte bei "Pimp my ride" auftreten.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Zwischendurch mal was für die Zweiradfraktion unter unseren Fans: eine alte Simson.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Wenn aus Männern kleine Jungs werden: Hier hat einer Spaß am Schlamm. Frontantrieb ...
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink ... und einfach mal die Räder des Seat Leon durchdrehen lassen. Auf den Campingplätzen rund um die Nordschleife stört sich daran keine Sau.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink 3,8-Liter-Sechszylinder, Saugmotor in Mittelmotor-Position, 375 PS, 420 Newtonmeter: Der 2015 vorgestellte Porsche Boxster Spyder ...
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink ... macht aus allen Perspektiven einen guten Eindruck. In dieser Woche wurde sein Nachfolger vorgestellt.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink So einen wie ihn sieht man eher selten am Nürburgring: Lotus Esprit Turbo SE.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Kompaktsportwagen gibt es am Nürburgring in allen Formen: Ford Focus RS in Giftgrün.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Den hier hält keiner so schnell auf. Nicht einmal das Sauwetter am Donnerstag: der Hummer.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Kreative sind im Vorteil: Land Rover Defender mit Geweih und Zeltdach.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Zwischen Baum und Borke: ein alter Audi 80 in äußerlich gutem Zustand.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Bitte helfen: Der Fahrzeughalter dieses Ford Focus sucht eine neue Motorhaube und einen intakten Stoßfänger. Sie sehen warum.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Die Rallye-Weltmeisterschaft hat Volkswagen schon lange verlassen. Der Polo WRC bevölkert noch immer die öffentlichen Straßen.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Hier ahmt jemand sein Lieblingsteam nach: VW Polo im Falken-Outfit.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Unser Erlkönigjäger ist am Nürburgring ebenfalls vor Ort, und hat den getarnten Caddy abgeschossen. Ein Prototyp ist der VW nicht.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Hybridsportwagen für die Straße mit V6-Biturbo und drei Elektromotoren: Honda NSX.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Mit dem Buggy durch den Schlamm: Diese zwei haben viel Spaß daran, sich einzusauen. Gehört beim Camping am Ring dazu.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Ein Pickup ist am Nürburgring nie eine schlechte Wahl. Genug Dampf haben die Amis. Und auf der Pritsche lässt sich zur Not schlafen.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Und noch ein Landy mit einem Zelt auf dem Dach. Von da oben hat man sicher eine gute Aussicht.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Ganz so gut sieht der Landy nicht mehr. Das Blech verdeckt einen Teil der Scheinwerfer, lässt ihn aber böser aussehen.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink AMG-Achtzylinder mit zwei Turbos und über 600 PS: Mercedes-AMG GT 4-Türer.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Schaut böse aus und drein: dunkler Multivan mit gelbem Rennstreifen.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Gibt es in Le Mans zu sehen - und am Nürburgring: ein 911 GT3 neben einem Wohnwagen.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Die Fans atmen die Nordschleife: Diesem Ford Focus wurde ein VLN-Banner auf die Haube geklebt.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Wohnzimmer auf vier Rädern: Mit dem Fiat Scudo kann man nicht nur Werkzeug transportieren oder Möbel, ...
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink ... sondern sich auch eine Aussichtsplattform bauen, um das Rennen besser zu sehen.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Noch ein Pickup für die Fans schwerer Ami-Trucks: Dodge Ram mit 3,7-Liter-Motor.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Ringtaxi: Auf den Campingplätzen drückt man auch mal ein Auge zu. Aber: Bitte vorsichtig fahren!
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Sollte mal einer im Sumpf steckenbleiben, hilft der hier gerne aus.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Wer einmal mit dem Nürburgring-Virus infiziert ist, bekommt ihn nicht mehr los.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Ein Suzuki fürs Grobe: Die zwei wissen, was sie an ihrem Gefährt haben, sollte es mal wieder regnen.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Mal was Anderes: tausende Sticker für ein neues Design. Sieht man Schäden nicht auf den ersten Blick.