Über 200.000 Fans werden für die 45. Ausgabe des 24h-Rennens
Nürburgring 2017 erwartet. Die meisten von ihnen campen rund um die
Nordschleife und verwandeln die Eifel in ein großes
Party-Areal.
Die Fans haben großen Gaudi abseits der Strecke. Aber der
Motorsport steht bei vielen an erster Stelle. Eine Gruppe sagt:
"Wir sind nicht zum Saufen da. Sondern für das 24h-Rennen."
„Das war unsere zweite Show heute. Die nächste veranstalten wir
um 18 Uhr.“ Sagen die Jungs. Marvin stellt daraufhin den
1,4-Liter-Vierzylinder wieder ab.
Dafür baden manche Deutsche lieber eine Woche in Mallorca. Doch
wer Ballermann-Stimmung sucht, muss einfach nur an die Nordschleife
kommen. Statt im Meer baden die Fans in kleinen Planschbecken.
Disco-Beats werden mit Motorenlärm von über 160 Autos verfeinert,
die um den 25,378 Kilometer langen Kurs peitschen.
Hier hat es sich eine Gemeinschaft wohnzimmerlich eingerichtet.
Jan und seine Kumpels haben aus einer Tonne Holz eine
Aussichtsplattform in rund drei Meter Höhe geschaffen.
Als Urlaub empfinden sie die Tage auf der Nordschleife
allerdings nicht. Sondern eher als Riesen-Gaudi, der viel Energie
verzerrt. „Den Urlaub brauchst du eigentlich danach.“
Am Donnerstag servieren die drei Köche, einer davon ein
gelernter, Schweins-Haxe, Sauerkraut und Püree. Am Vortag gab es
die „Männer-Lasagne“: zehn Kilogramm Hackfleisch, ein Kilogramm
Käse, ein Kilogramm Speck – und eine dünne Schicht Nudelteig.