
Mercedes hat neue Bilder des Formel 1-Motors von 2015 gezeigt. Die Fotos zeigen das Triebwerk detailliert aus verschiedenen Perspektiven ...
Mercedes hat neue Bilder des Formel 1-Motors von 2015 gezeigt. Die Fotos zeigen das Triebwerk detailliert aus verschiedenen Perspektiven ...
Hier das komplette Aggregat mit dem Batterie-Paket. Der Carbon-Aufsatz auf dem Block ist der Luftkasten.
Die Stirnseite des Motors zeigt den Öltank aus Carbon. Mitten im Öltank liegt der Verdichter. Eine Metallblende verhindert, dass man zu viele Details erkennt.
Die schwere MGU-K liegt tief unten seitlich neben dem Block.
Am oberen Teil ist ein Hilfsrahmen zu erkennen, der die Steifigkeit des Triebwerks verbessert. Dazwischen sind Hitzeschilder montiert.
Rechts wurde eine Elektronik-Box montiert. Die Software in den Steuereinheiten sorgt dafür, dass die verschiedenen Energiequellen effizient zugeschaltet werden.
Maximale Power, minimales Gewicht und kompakte Abmessungen stehen bei den Ingenieuren im Lastenheft. Kein Zentimeter um das Triebwerk bleibt ungenutzt.
Falls Sie den Turbo suchen, dann brauchen Sie nicht weiterschauen. Er liegt versteckt zwischen den beiden Zylinderbänken im V versteckt.
Die dick isolierten Kabel in Orange sorgen dafür, dass der Strom sicher zwischen den Energiequellen fließt. Die Energie muss von Wechsel- auf Gleichstrom und zurück umgewandelt werden.
Auch bei Unfällen darf das Auto nicht plötzlich unter Hochspannung stehen.
Andy Cowell ist der Motorenchef bei Mercedes. Hier posiert er mit dem 2015er Motor aus dem Auto von Lewis Hamilton. Das Aggregat war im Dezember von der FIA untersucht worden.