Alexander Albons Red Bull-Honda hatte zum Auftakt ein wenig
Schluckauf. Der Thailänder bekommt für das sechste Rennwochenende
bereits den dritten Turbolader und die dritte MGU-H verbaut. Da
drohen im weiteren Saisonverlauf noch Strafversetzungen.
Red Bull verlor im Training 0,7 Sekunden auf Mercedes und im
Rennen die Hälfte. Trotzdem verbrauchte Verstappen mehr Reifengummi
als Hamilton. Weil fehlender Abtrieb auf dem rauen Asphalt des
Circuit de Catalunya den Verschleiß nach oben trieb.
Ocon glaubt den Grund für seinen meist großen Rückstand auf
Ricciardo gefunden zu haben. Diesmal lagen 0,369 Sekunden zwischen
den beiden Renault-Piloten. Ocon glaubt, dass es am Motor liegt,
weil er in den Power-Passagen Zeit verliert. Ricciardo fährt
bereits mit der zweiten Einheit, Ocon noch mit der ersten. In Spa
soll er gleichziehen.
4. McLAREN - Nach dem kleinen Einbruch im letzten Rennen hat
sich McLaren wieder erholt. Das kam überraschend, weil McLaren in
Budapest auf einer Strecke für viel Abtrieb seine Probleme hatte.
Auch in Barcelona ist viel Anpressdruck gefragt, aber eben auch
Effizienz. Die guten Topspeeds machten das wett, was in den Kurven
fehlte. Sainz war der einzige im Mittelfeld, der den Racing Point
nahe kam.