2000 war der GP Malaysia der letzte Grand Prix im Kalender. Nur
146 Tage später fand in Sepang das zweite Rennen der Saison 2001
statt. Ferrari lähmte die Konkurrenz mit drückender
Überlegenheit.
Auftaktsieger Ferrari war flügellahm. McLaren führte es darauf
zurück, dass Ferrari den Unterboden modifizieren musste. McLaren
hatte den WM-Gegner angeschwärzt.
Die Kufe des Bodens war zu biegsam. Der Tipp an Chefingenieur
Mike Coughlan kam von Ferrari-Werkstattchef Nigel Stepney. Es war
der Beginn der Spionageaffäre.
Jenson Button schwamm aber zurück in die Spitzenposition. Die
Fahrbahn stand teilweise so unter Wasser, dass selbst Safety
Car-Fahrer Bernd Mayländer Mühe hatte, das Auto auf der Straße zu
halten.
... Fernando Alonso lenkte den widerspenstigen F2012 zu einem
unerwarteten Sieg. Das Auto war nach dem Saisonstart schon als
Fehlkonstruktion abgestempelt worden.
Der Code bedeutete, dass Startnummer 2 vor Startnummer 1 ins
Ziel fahren sollte: Vettel hielt sich nicht an den Befehl und
überholte seinen gutgläubigen Teamkollegen. Nach dem Rennen gab es
Zoff im Red Bull-Camp.
Im Rücken der Red Bull-Piloten exerzierte auch Mercedes
Stallregie. Nutznießer Lewis Hamilton meinte hinterher zu
Teamkollege Nico Rosberg: „Den dritten Platz hättest eigentlich du
verdient.“ Da waren die beiden noch Freunde.
Lewis Hamilton verlor die Führung durch einen Motorschaden. Ein
herber Rückschlag für den Briten, den die verlorenen 25 WM-Punkte
später den Titel kosten sollten.