© Hans-Dieter Seufert Den Ring-Manta und den Autor dieser Geschichte verbindet eins: Beide sind Baujahr 1981.
© Hans-Dieter Seufert Redakteur Christian Gebhardt über sein erstes Mal am Steuer eines Opel Manta und seine abgelaufene Nordschleifen-Rennsaison im Opel Astra OPC Cup.
© Hans-Dieter Seufert Herrlich, im Manta regiert ein klassischer Sauger mit zwei Litern Hubraum: kerniges Ansaugtrompeten bis zur Drehzahlgrenze von 8.400 Touren.
© Hans-Dieter Seufert Schnelles Kultobjekt: Der Renn-Manta startet seit 20 Jahren auf der Nordschleife.
© Hans-Dieter Seufert Leidenschaft pur: Nur 930 Kilogramm wiegt der Manta, geschaltet wird sequenziell.
© Hans-Dieter Seufert Boah, ey: Der Zweiliter-Sauger mit 255 PS wurde von Kissling Motorsport aufgebaut.
© Hans-Dieter Seufert Uhrenvergleich: Die Kombination aus GP-Kurs und Nordschleife umrundet der Opel nur knapp 5 Sekunden schneller als der Oldie.
© Hans-Dieter Seufert Fit für die Nordschleife: Leer geräumtes Astra- Cockpit, verstärktes Sechsganggetriebe.
© Hans-Dieter Seufert Nah an der Serie: Der Vierzylinder-Turbo leistet im Renntrimm standfeste 320 PS.
© Hans-Dieter Seufert Die Manta-Piloten Volker Strycek, Hans-Olaf Beckmann, Peter Hass mit Gastfahrer Christian Gebhardt (v. l. n. r.).
© Hans-Dieter Seufert Nur bei Regen ist der Cup-Astra dem Oldie klar überlegen. Bei trockener Piste und Sonnenschein zeigt sich der Kult-Renner heute aber nur von seiner besten Seite.