© Red Bull Peugeot ist mit dem 2008 DKR zurück bei der Dakar. Wir haben die ersten Bilder vom Comeback ...
© Claus Mühlberger Größere technische Probleme gab es zwar noch nicht zu berichten, es fehlt aber noch an Speed.
© Claus Mühlberger Die Probleme mit der Antriebswelle, die noch bei den Testfahrten aufgetreten waren, scheinen behoben.
© Claus Mühlberger Die Piloten fürchten unerwünschte Roll-Einlagen, wie sie auch bei den Testfahrten aufgetreten sein sollen.
© Peugeot Die Ingenieure müssen das Auto noch etwas verbessern, wenn man die Platzhirschen von X-Raid herausfordern will.
© Peugeot Das Auto von Carlos Sainz, Cyril Depres und Stephane Peterhansel erinnert an einen aufgepumpten Red Bull-Formel 1-Renner.
© Peugeot Das Farbschema und die Logos von Red Bull und Total sind in der Motosport-Welt nicht unbekannt.
© Peugeot Das Fahrerpersonal kann sich sehen lassen: Mit Stephane Peterhansel, Cyril Despres und Carlos Sainz haben die Franzosen 3 Hochkaräter verpflichtet.
© © Red Bull Media House Das Auto wurde bereits im Juli erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Damals aber noch im nackten Carbon-Design.
© © Red Bull Media House Mit dem Peugeot 2008 DKR kehren die Franzosen 2015 auf die große Rallye-Bühne zurück.
© © Red Bull Media House Wie ernst es die Franzosen meinen, zeigen schon die spektakulären Namen, die als Piloten unter Vertrag genommen wurden.
© © Red Bull Media House Carlos Sainz, Cyril Despres und Stéphane Peterhansel – hochkarätiger ließ sich das Team kaum besetzen.
© © Red Bull Media House Der jetzt in seiner rennfertigen Version gezeigte Peugeot 2008 DKR wird nach dem Buggy-Reglement an den Start gehen.
© © Red Bull Media House Das bedeutet Verzicht auf den im Sand überlegenen Allradantrieb, dafür aber deutlich weniger Restriktionen seitens des Reglements.
© © Red Bull Media House Der Peugeot 2008 darf deshalb erheblich leichter sein als die Allrad-Konkurrenz und vor allem mit unglaublichen 460 Millimeter Federweg antreten.
© © Red Bull Media House Im Heck des Peugeot 2008 DKR rumort ein drei Liter großer V-Sechszylinder Turbodiesel.
© © Red Bull Media House Mit einem Serienauto hat der Peugeot 2008 DKR natürlich rein gar nichts mehr zu tun.
© © Red Bull Media House Der 340 PS starke Antrieb sorgt mit 800 Newtonmeter Drehmoment für radikale Beschleunigung und fetten Durchzug.
© © Red Bull Media House Wie in dieser Klasse üblich, bildet ein komplexer Rohrkäfig das Chassis, das mit GFK.Karrosserieteilen eingekleidet ist.
© © Red Bull Media House Mit Red Bull hat sich Peugeot nicht nur einen sehr finanzkräftigen Sponsor mit ins Boot geholt.
© © Red Bull Media House Es war eine lange Abstinenzphase: auf der französischsten aller Motorsport-Veranstaltungen, der Rallye Dakar, dominierten seit 1997 die Japaner mit Mitsubishi ...
© © Red Bull Media House ... und seit dem Umzug nach Südamerika – noch ärger für den französischen Nationalstolz – die Deutschen mit VW und dem Mini-Team.
© © Red Bull Media House Dabei hatte Peugeot und später Konzernpartner Citroën die Konkurrenz Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre beinahe nach Belieben vorgeführt.
© © Red Bull Media House 37 Zoll große Gummis von Michelin bringen dem Peugeot 2008 DKR eine spektakuläre Bodenfreiheit.
© © Red Bull Media House An dem extrem kompakten Peugeot 2008 DKR wirken die ohnehin riesigen Reifen geradezu monströs