Ferrari steht unter Druck: Für den GP Russland brachten die
Italiener einen neuen Frontflügel. Achten Sie auf das Hauptblatt.
Es ist nun (unten) in vier Elemente aufgefächert und nicht mehr in
drei.
Der neue Frontflügel verzichtet auf die kleinen Zacken (s. Bild
unten, grüner Pfeil) auf der Innenseite der Flaps sowie auf die
Einkerbung im vertikalen Strömungsausrichter neben der Kaskade.
Hier sehen Sie die Version, die beim GP China eingesetzt wurde.
Das Teflon-Spray bringen die Mechaniker vor dem Rennen auf, damit
sich keine kleinen Gummiteile im Gitter verfangen, und somit die
Kühlung hemmen.
Für den GP Russland modifizierte Mercedes das Gitter. Der kleine
Flügel oberhalb blieb. Seinen veränderten Frontflügel zeigte
Mercedes nur kurz am Freitag. Das entsprechende Bild werden wir
Ihnen alsbald nachliefern.
Außerdem überarbeitete McLaren seine Bremstrommel. Das aber
bereits schon in China. Die Entlüftungsschlitze sind nun anders
geformt und positioniert. Damit beeinflusst man die
Wärmeabstrahlung auf Felge und Reifen.
Interessant: Auf die Innenseite der Endplatten und des
vertikalen Strömungsausrichters klebten die Mechaniker eine Folie,
um die Verbiegung des Flügels mit einer kleinen Kamera zu
erörtern.