Power-Ranking GP Deutschland 2016

Der GP Deutschland brachte endgültig die Wende: Red Bull ist an Ferrari vorbeigezogen und nun auch in Sachen WM-Punkten die Nummer 2 hinter Mercedes. Dahinter hat in unserem Power Ranking Force India Platz 4 erobert. Wir haben alle 11 Teams im Formcheck.
Mercedes setzte seine Überlegenheit in Hockenheim fort. Im Training betrug der Vorsprung 3 Zehntel, im Rennen im Schnitt mathematisch 0,1 Sekunden pro Runde. Doch das ist geschönt. Lewis Hamilton fuhr nur so schnell wie er musste. Daniel Ricciardo so schnell wie er konnte.
Ferrari klar hinter Red Bull
Im Windschatten der Mercedes bestätigte sich der Trend der letzten Wochen. Red Bull ist die klare Nummer 2. Ferrari musste sich in der Startaufstellung hinter beiden Red Bull einreihen und hatte im Rennen nicht den Hauch einer Chance. Sebastian Vettel fehlten 19,1 Sekunden auf Max Verstappen. Der Rückstand wäre auch ohne seinen Fauxpas in der letzten Runde zweistellig ausgefallen.
Im Mittelfeld holte sich Force India die Spitzenposition wieder zurück. Auf der Strecke ist man schon Nummer 4. In der Gesamtwertung fehlen noch 15 Punkte. Williams war besser, als es Ergebnis vermuten ließe. Valtteri Bottas verlor mindestens einen Platz, weil sein Team mit einer Zweistopp-Strategie zu hoch pokerte.
Power Ranking GP Deutschland 2016
Hier ist das Power Ranking vom GP Deutschland 2016. Den detaillierten Formcheck aller 11 Teams finden Sie wie immer in unserer Galerie.
- Mercedes (1)
- Red Bull (2)
- Ferrari (3)
- Force India (6)
- Williams (7)
- McLaren (4)
- Toro Rosso (5)
- HaasF1 (9)
- Renault (8)
- Manor (11)
- Sauber (10)
*in Klammern Position nach dem GP Ungarn