Reaktion auf Bianchi-Unfall

Die FIA hat bekanntgegeben, dass die Startzeiten von 5 Formel 1-Rennen um eine Stunde vorverlegt werden. Damit soll das Risiko von schlechter Sicht durch die einsetzende Dunkelheit verringert werden.
Die Formel 1-Bosse haben die Klagen der Fahrer endlich erhört. Die bei Überseerennen in Asien und Australien üblichen späten Startzeiten zu Gunsten der europäischen TV-Zuschauer wurden etwas entschärft.
Startverlegung auf Empfehlung der Bianchi-Unfallkommission
Die Grands Prix in Australien, Malaysia, China, Japan und Russland wurden im Vergleich zur Vorsaison jeweils um eine Stunde vorgezogen. Damit soll das Risiko der einsetzenden Dunkelheit minimiert werden. In Australien bereitete vor allem die tiefstehende Sonne den Piloten Probleme. In Malaysia sind es vor allem Regenfälle, die den Zeitplan durcheinanderbringen können.
Die Verlegung der Startzeiten erfolgt auf direkte Empfehlung der Unfall-Kommission, die den schweren Crash von Jules Bianchi untersucht hatte. Sie hatte vorgeschlagen, dass die Startzeit immer mindestens 4 Stunden vor dem Einsetzen der Dämmerung bzw. des Sonnenuntergangs liegt.
Die aktualisierten Termine und Startzeiten finden Sie in unserem Formel 1-Rennkalender 2015.