3.600 Kilometer mit einem Liter Benzin

Am Rande des Grand Prix von Belgien waren auf der Strecke in Spa ein paar ungewöhnliche Rennwagen unterwegs. Ferrari-Sponsor Shell stellte einige Spritspar-Modelle der Eco-Challenge vor. Auch Fernando Alonso und Kimi Räikkönen waren bei der Aktion dabei. Wir zeigen Ihnen die skurrilen Gefährte.
Ein Formel 1-Renner braucht für die 7 Kilometer lange Strecke in Spa 3-4 Liter Benzin. Es geht aber auch mit weniger, wie die Renner der Shell Eco-Challenge zeigen. Sie schaffen die Distanz mit nur 2 Millilitern. Unter besten Bedingungen und unter Anwendung spritsparender Fahrweise kommen die Gefährte 3.600 Kilometer mit einem einzigen Liter Sprit.
Spritspar-Renner treten in 2 Klassen an
Die 40-minütigen Rennen sind in 2 Klassen eingeteilt. In der radikalen Ultimate-Kategorie sind flache Flundern unterwegs, in denen sich die Piloten windschnittig in Liegeposition voranbewegen. Es geht aber auch noch etwas bequemer. Die City-Car-Klasse sind deutlich geräumiger. Sie müssen 4 Räder haben. Kurioserweise sind auch Scheibenwischer vorgeschrieben. Gefahren wird mit Benzin, Diesel oder sogar Solar-Energie.
Am Donnerstag (21.8.2014) konnten auch zwei Formel 1-Fahrer ihr Talent beim Spritsparen zeigen. Fernando Alonso und Kimi Räikkönen zwängten sich in die von Studenten entwickelten und gebauten Karbon-Renner. Normalerweise sind die Piloten übrigens deutlich kleiner als die gestandenen F1-Fahrer. Um Gewicht zu sparen haben die Fahrer Jockeymaße. Es ist allerdings ein Mindestgewicht vorgeschrieben, um dem Diätwahn Einhalt zu gebieten.
In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen die verrückten "Rennwagen".